Wallnäs Timber AB setzt sich als Verbraucher von Waldrohstoffen und in Zusammenarbeit mit der holzverarbeitenden Industrie dafür ein, dass die Betriebsabläufe für die Umwelt und die Mitarbeiter so schonend wie möglich durchgeführt werden.

Wir halten die geltenden Gesetze ein und befolgen die Anforderungen und Absichten von PEFC (PEFC/05-32-202) und FSC® (FSC-C125348) und stellen soweit wie möglich sicher, dass der Rohstoff nicht aus illegalem oder sozial nicht autorisiertem Holzeinschlag, aus Schlüsselbiotopen, aus Waldgebieten, in denen traditionelle oder bürgerliche Rechte verletzt werden, aus Wäldern, in denen hohe Naturschutzwerte bedroht sind, aus gentechnisch veränderten Bäumen oder aus Naturwäldern stammt, die zum Zweck der Nutzung der Fläche für Plantagen oder nicht-forstwirtschaftliche Zwecke abgeholzt wurden.

Befolgen Sie die Kernkonventionen der IAO in Bezug auf:

  • Kinderarbeit
  • Zwangsarbeit
  • Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Treten Sie der Gewerkschaft bei und schließen Sie Tarifverträge ab

Die Betriebsabläufe sind so zu gestalten und zu verbessern, dass negative Auswirkungen auf die Umwelt verringert werden.

Der Rohstoff soll möglichst aus umweltschonender, zertifizierter Forstwirtschaft stammen. Wallnäs Timber AB wird daran arbeiten, dieses Volumen zu erhöhen.

Wir kommen unseren Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern, Gesellschaft, Umwelt und Auftragnehmern verantwortungsvoll nach.

Das Personal muss geschult und informiert werden, damit es die oben genannten Anforderungen und Absichten erfüllen kann.

Ralf Rosberg
Geschäftsführer.